Frische Karausche mit Kopf - ausgenommen
- In Polen kommt er in allen stehenden und langsam fließenden Binnengewässern im Tiefland an Stellen mit pflanzenbedecktem Untergrund vor. Es hält sich in Ufernähe auf, in der Nähe des weichen und schlammigen Bodens.
Die Karausche ist zu finden in Europa vom Eismeer, Nordschottland, Irland, dem westlichen Teil der Iberischen Halbinsel, Süd- und Mittelitalien und dem westlichen Teil des Balkans sowie in den Einzugsgebieten der größeren sibirischen Flüsse bis zur Lena.
Bevorzugt kleine und flache Gewässer (Altwasser, Lehmteiche, Torfmoore). In Polen ist er in allen stehenden und fließenden Binnengewässern der Tiefebene an Stellen mit pflanzlichen Substraten zu finden. Er bleibt in Ufernähe, in der Nähe des weichen und schlammigen Bodens. Kleine Mengen werden in Teichwirtschaften aufgezogen.
Verträgt sehr niedrigen Sauerstoffgehalt. Oft bildet er in solchen Lagerstätten mit einem hohen Gehalt an Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff eine Zwergform, die einen schlanken, langgestreckten Körper hat und im Alter von 8-10 Jahren nur noch 9-10 cm lang wird.