Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir in unserem Shop Fisch nach Kilogramm ankaufen. Die angegebenen Werte / kg sind die kleinste zu verkaufende Menge.

Informationen über Fisch

 Was Sie über Fisch und seine Verwendung wissen sollten

 

Nützliche Informationen über Fische

Lohnt es sich, das ganze Jahr über nach Fisch zu greifen? Ja, warum?
Dafür gibt es viele Gründe - sie sind köstlich, sehr gesund und können auf tausend Arten zubereitet werden. Es lohnt sich also, ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken und ihnen einen Platz auf dem Speiseplan einzuräumen. Fisch und Meeresfrüchte sind immer noch ein unterschätzter Teil unseres Speiseplans in Polen, was schade ist, denn beide enthalten viele Vitamine und Mineralien, die für die Gesundheit und das richtige Funktionieren des Körpers wichtig sind.
Die Krönung eines jeden Festmahls können die wunderbaren Fischgerichte und Fischspezialitäten sein, die Sie in unserem Online-Fischshop ifische.de finden.

Wir möchten Sie ermutigen, die folgenden Informationen zu lesen und Ihr Wissen über Fische zu erweitern.

 

Wie lagert man Fisch richtig?

Wenn Fisch, dann nur frisch! Der Einkauf von Fisch ist jedoch immer noch eine Kunst - es ist nützlich, ein paar bewährte Methoden zu kennen und zu wissen, wie man Fisch richtig kauft und lagert, um den vollen Geschmack des Fisches zu genießen.

  1. Wir kaufen Fisch mit dem Kopf, d. h. - Wir versuchen, nicht zu viel auf Lager zu haben, sondern die Menge an den aktuellen Bedarf anzupassen. Auf www.ifische.de gibt es laufend frische Produkte und ein aufgefülltes Handelsangebot.

  2. Fisch vs. Transport d.h. - Um zu verhindern, dass ein frischer Fisch (Karkasse) während des Transports verdirbt, sollte er ausgenommen, gewaschen und mit frischen Brennnesseln, Minze oder Salbei eingelegt werden. Wenn wir leider nicht über diese Pflanzen verfügen, versuchen wir, den Fisch für den Transport zu schützen. Wenn der Fisch über einen längeren Zeitraum transportiert werden soll, sind wärmeisolierte Behälter oder Säcke oder Styroporverpackungen unerlässlich. Es ist auch eine gute Idee, den Fisch hermetisch zu versiegeln und etwas Eis hinzuzufügen.

  3. Gekühlte Lagerung, d. h. wie? - Frischer Fisch sollte nicht länger als 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Fisch kann mit Zitronensaft, Weinessig oder süßer Milch beträufelt werden. Der Fisch muss in Lebensmittelbehältern oder luftdichten Verpackungen verschlossen werden.
    Deshalb liefern wir Ihnen den Fisch in luftdichten Verpackungen und Styroporbehältern.

  4. Einfrieren des Fisches, d.h. - Fischstücke sollten immer in Gefrierbeuteln gelagert werden, jeweils zwei bis drei auf einmal. In einem Gefrierschrank mit einer Temperatur von - 25 Grad Celsius kann Fisch 2 bis 6 Monate lang aufbewahrt werden, ohne dass die Qualität und der Geschmack des Fisches beeinträchtigt werden.

Das Wichtigste ist die Frische!

Wenn es um Fisch geht, hat die Frische immer Priorität und ist ausschlaggebend. Deshalb hat ifische.de die Frische zum obersten Gebot gemacht, wenn es darum geht, Fisch und Meeresfrüchte in den Shop zu bringen.

 

Wie wird man den Geruch wieder los?

Beim Kochen und Braten von Fisch entsteht ein nicht sehr angenehmes Aroma. Hier sind einige Tipps, wie Sie damit umgehen können:

  1. Die Fischstücke können mit Zitronensaft beträufelt oder mit grob geschnittenen Zwiebeln belegt und kühl gestellt werden;
  2. Mehrere Stunden lang in Sauermilch oder Buttermilch einweichen;

 

Wie bereitet man Meeresfrüchte zu?

  1. Garnelen werden nicht länger als 3 Minuten gekocht, da sie sonst hart werden. Hohe Temperaturen sind auch schlecht für Krebse und Muscheln.
  2. Den Oktopus lange (d.h. 1 - 1,5 Stunden) auf kleiner Flamme schmoren - mit Rotwein oder einer eigenen Sauce servieren. Wir empfehlen auch, den geschmorten Oktopus leicht anzubraten.

 

Filet, Lappen, Karkasse, Paprika - was ist der Unterschied?

  1. Filet - Ein Filet wird nach dem Entfernen des Kopfes, der Flossen, des Rückgrats, der Eingeweide, der Gräten und der Rippen hergestellt. Es gibt auch Filets ohne Haut. Das bedeutet, dass ein Filet praktisch das reine Fleisch eines Fisches ist. Ein solches Filet ist fertig zum Kochen - gebraten, gebacken, gegrillt usw.
    Filets sind im Allgemeinen auch am teuersten, da sie viel Arbeit erfordern.


  2. Lappen - Die Flocke ähnelt dem Filet, unterscheidet sich aber dadurch, dass die Gräten zurückgelassen werden. Wie das Filet ist auch die Flocke küchenfertig - gebraten, gegrillt usw.

  3. Karkasse - Die Karkasse ist der ganze Fisch ohne Kopf, Brustflossen, Eingeweide und Schuppen. Die Karkasse eignet sich für die Weiterverarbeitung (z. B. Braten, Rösten, Grillen, Herstellung von Essigmarinaden), ohne dass sie ausgenommen oder entschuppt werden muss.

  4. Glockenfisch - Ein Glockenfisch ist ein Teil eines Fischkadavers, der quer zur Breite des Fisches aufgeschnitten wurde. Mit anderen Worten, es handelt sich um ein Stück Fisch mit quer aufgeschnittener Wirbelsäule. In der Regel werden folgende Fische in dieser Form verkauft: z. B. Lachs, Karpfen.

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäres

Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie auch unter Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Google.

Schließen
pixel