Rapshonig 400g - Polnisch
- Honig aus den Frühjahrsnektarflüssen (Wende April/Mai). Im flüssigen Zustand ist es leicht strohfarben, nach der Kristallisation wird es weiß oder graucremefarben.
Rapsölhonig
Es hat relativ geringe antibiotische Eigenschaften. Sie ist angezeigt bei geistiger und körperlicher Erschöpfung. Verbessert die kardiovaskuläre Fitness, stabilisiert den Blutdruck, hat eine schützende Wirkung auf die Leber und die Gallenwege, wirkt auf erkrankten Zahnhalteapparat. Außerdem wird es bei Harnwegserkrankungen und Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren empfohlen.
Medizinischer Verbrauch von Honig
Um die Bioverfügbarkeit des Honigs zu erhöhen, lösen Sie ihn in warmer Flüssigkeit (bis 48 °C) auf, z. B. in Wasser, Milch, Tee, Säften, und nehmen Sie ihn eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ein.
Dosierung:
Erwachsene - 40-100 g pro Tag, entweder auf einmal oder in 2-3 Gaben (1 Esslöffel = 12 g Honig)
Kinder ab 3 Jahren - 20-50 g pro Tag, entweder auf einmal oder in 2-3 Dosen (1 Teelöffel = 7 g Honig)
Kinder von 1 Jahr bis 3 Jahren - 1 Teelöffel (7 g pro Tag)
Kinder unter einem Jahr dürfen keinen Honig erhalten