Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir in unserem Shop Fisch nach Kilogramm ankaufen. Die angegebenen Werte / kg sind die kleinste zu verkaufende Menge.

Wann sollte man mit der Einführung von Fisch in die Ernährung eines Säuglings beginnen?

Wann sollte man mit der Einführung von Fisch in die Ernährung eines Säuglings beginnen?

Fisch in der Ernährung eines Kindes sollteeine wichtige Rolle spielen. In Bezug auf den Nährwert steht Fischfleisch dem Fleisch anderer Tiere in nichts nach oder ist ihm sogar überlegen, insbesondere was die fettlöslichen Vitamine (A, D) und Mineralstoffe (Jod, Fluor, Kalium, Phosphor) betrifft. Fisch enthält die gleiche Menge an vollständigem Eiweiß (das für das Wachstum und die Entwicklung des Kindes notwendig ist) wie Geflügel oder Schweinefleisch. Fischfleisch ist reich an B-Vitaminen. Fettige Meeresfische sind auch eine wertvolle Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die für die Entwicklung des Gehirns, die Sehkraft und die Stärkung des Immunsystems notwendig sind..
Fischfleisch ist zart und daher für das Verdauungssystem von Kleinkindern leichter zu verdauen.

Nach den Empfehlungen von Fachleuten kann Fisch bereits im Alter von 6 oder 7 Monaten in den Speiseplan eines nicht allergischen Babys, das mit der Flasche gefüttert wird, aufgenommen werden.
Es wird empfohlen, gestillten Säuglingen mit 7 Monaten Fisch zu geben und Flaschenkindern einen Monat früher. Natürlich ist es wichtig, zu überwachen, ob die Fütterung von Fisch die erwähnte allergische Reaktion auslöst. Zu diesem Zweck sollten andere neue Nahrungsmittel nicht gleichzeitig eingeführt werden.
Süßwasser- und Meeresfische können dem Baby gegeben werden. Das Kind sollte sowohl mageren Fisch (z. B. Zander, Seelachs, Kabeljau oder Seehecht) als auch fetten Fisch (Lachs, Heilbutt, Hering, Makrele) essen. Aufgrund ihres Gehalts an Omega-3-Fettsäuren sind ölhaltige Meeresfische wertvoller.
Jeżeli zaś chodzi o formę pierwszych rybnych posiłków, to zaleca się aby ryba była ugotowana na parze. Servieren Sie mageren Fisch mit hellem Fleisch, z. B. Seezunge, Kabeljau oder Seehecht, der gründlich von Gräten befreit und nach dem Zerkleinern in die Suppe gegeben wird. Erst später sollten Sie damit beginnen, den Speiseplan Ihres Kindes um fetthaltige Meerestiere wie Lachs oder Hering zu erweitern.
In einem höheren Alter (etwa 2 Jahre) kann man auch damit beginnen, das Repertoire an Fischgerichten mit gebackenem Fisch (z. B. in einer Hülle oder in Alufolie) oder sogar gegrilltem Fisch zu bereichern, aber nicht unbedingt mit gebratenem oder geräuchertem Fisch.

WICHTIG !! - DKinder sollten keinen Panga-Fisch bekommen, der oft in stehendem, schmutzigem Wasser gezüchtet wird - er kann giftige Substanzen enthalten. Auch Butterfisch sollte vermieden werden - er enthält unverdauliche Wachse, die bei kleinen Kindern zu Lebensmittelvergiftungen führen können.

 

Von überzogenen Fischgerichten, insbesondere von Fischstäbchen (die Kinder lieben - leider), die oft ein „fischähnliches“ Produkt sind, raten wir ab. Es ist ratsam, z.B. reine Würfel ohne Panade oder hochwertige Tiefkühlfilets (marinen Ursprungs) zu wählen, die in unserem Shop www.ifische.de erhältlich sind

>

Wenn wir gesunde und kluge Kinder haben wollen, sollten wir ihnen bewährte Lebensmittel geben. Am besten ist es, Kinder von klein auf vom Geschmack von Fisch zu überzeugen, denn dann entwickeln wir von Anfang an gesunde Essgewohnheiten.

.

Empfohlen
Das ifische.de-Team

 

 

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäres

Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie auch unter Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Google.

Schließen
pixel